Jan Nilssons bok Tejping - det lekfulla samtalet finns att köpa genom oss       Jan Nilssons bok Tejping och trauma finns att köpa genom oss      

Martin Soltvedts bok BOF - Barnorienterad familjeterapi finns att köpa genom oss

Skriv ut den här sidan Skriv ut den här sidan

Taping (Tejping) – Theorie

Bei der Entwicklung von Taping wurden wir praktisch und theoretisch vor allem von dem norwegischen Psychologen Martin Soltvedt beeinflusst, der Taping entwickelt hat als eine Art Spielgespräche für Kinder, Jugendliche und Familien. Aber auch von Linda WinnsTraumatherapie bei PTSD, Michael Whites und David Epstons Externalisierungsbegriff und Tom Andersens und Peggy Penns Gedanken über innere und äußere Dialoge.

In der Arbeit mit Taping sehen wir außerdem Verbindungen zu verschiedenen anderen Methoden und theoretischen Richtungen, wie z. B. dem Psychodrama und anderen gestaltenden Therapieformen, der systemischen Perspektive, der Netzwerkarbeit und der Entwicklungspsychologie.


Senast uppdaterad 9 januari, 2018 klockan 20:16.